- Artikel-Nr.: 4004707025669
Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe Anwendungsbereiche: - Holz innen und außen -... mehr
Produktinformationen "Deckfarbe"
Wasserbasierte, hochdeckende Wetterschutzfarbe Anwendungsbereiche: - Holz innen und außen - Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser - Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung - Zinkdachrinnen und -bleche - Viele andere Untergründe - Nicht auf frisch imprägnierten Hölzern anwenden. Fixierungszeiten abwarten. Eigenschaften: - Hochdeckend - Elastisch - Blättert nicht ab - Alkalibeständig, auch für mineralische Untergründe - Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend - Lösemittelarm, umweltgerecht, geruchsmild - Farbtöne sind untereinander mischbar - Brillante, reine Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt ein geringeres Deckvermögen. Wir empfehlen, bei kritischen Farbtönen diese Bereiche mit einem abgestimmten Grundfarbton voll deckend vorzustreichen.
Hoch pigmentierte Wetterschutzfarben von Remmers liegen voll im Trend. Das hat gute Gründe: Aufgrund der hervorragenden Schutzfunktion sind oft sehr lange Renovierungsintervalle möglich. Je nach Farbton und Bewitterungssituation ist ein Folgeanstrich erst nach über 10 Jahren erstmalig erforderlich. Und da die Oberflächen sehr schmutzunempfindlich sind, hält sich auch der regelmäßige Reinigungsaufwand bis dahin in Grenzen. Trotz der guten Deckkraft lassen die deckenden Schutzanstriche von Remmers das Holz ?atmen?, damit einmal eingedrungene Feuchtigkeit das Holz schnell wieder verlassen kann. Aber auch optisch macht so ein deckender Holzanstrich was her: ob skandinavische Anmutung, einer der trendigen Graufarbtöne oder zeitloses weiß - gerne auch miteinander kombiniert. Die gestalterischen Möglichkeiten mit deckenden Anstrichen für Holz und andere Untergründe im Innen- und Außenbereich sind nahezu unbegrenzt.
Hoch pigmentierte Wetterschutzfarben von Remmers liegen voll im Trend. Das hat gute Gründe: Aufgrund der hervorragenden Schutzfunktion sind oft sehr lange Renovierungsintervalle möglich. Je nach Farbton und Bewitterungssituation ist ein Folgeanstrich erst nach über 10 Jahren erstmalig erforderlich. Und da die Oberflächen sehr schmutzunempfindlich sind, hält sich auch der regelmäßige Reinigungsaufwand bis dahin in Grenzen. Trotz der guten Deckkraft lassen die deckenden Schutzanstriche von Remmers das Holz ?atmen?, damit einmal eingedrungene Feuchtigkeit das Holz schnell wieder verlassen kann. Aber auch optisch macht so ein deckender Holzanstrich was her: ob skandinavische Anmutung, einer der trendigen Graufarbtöne oder zeitloses weiß - gerne auch miteinander kombiniert. Die gestalterischen Möglichkeiten mit deckenden Anstrichen für Holz und andere Untergründe im Innen- und Außenbereich sind nahezu unbegrenzt.
Farbton: | mittel |
Basis: | Wasser |
Deckkraft: | deckend |
Biozidprodukt: | nein |
Ergänzende Gefahrenhinweise (EUH-Sätze): | (EUH208) Enthält [siehe Sicherheitsdatenblatt]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen., (EUH211) Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. |
Verwendungsort: | innen und aussen |
Weiterführende Links zu "Deckfarbe"
Herstellerinformationen
Hersteller: Remmers Baustofftechnik GmbH
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Deckfarbe"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen